Wozu dient die Freilaufkupplungsscheibe der Lichtmaschine und wie funktioniert sie?
In der Vergangenheit wurden üblicherweise Lichtmaschinen mit 60 oder 70 Ampere und festen Riemenscheiben verwendet. Heutige Neuwagen mit hochauflösenden Touchscreens, Elektronik, Entertainment-Centern, USB-Anschlüssen und einer zunehmenden Anzahl von ADAS-Funktionen können Lichtmaschinen mit 120 Ampere, 160 Ampere oder mehr Ampere benötigen, um ihre elektrischen und elektronischen Systeme zu betreiben. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts entwickeln und produzieren wir Freilauf-Lichtmaschinen mit eingebauter Einweg-Freilaufkupplung für die Automobilindustrie. Gegenwärtig kann diese Art von Generator-Freilaufkupplungsriemenscheibe Drehzahlschwankungen mit hoher Zuverlässigkeit ausgleichen.
OAP Zweck Arbeit:
OAP: Freilaufende Lichtmaschinenriemenscheibe oder "Freilauf"-Kupplungsriemenscheibe, wenn die Geschwindigkeit des Antriebsriemens plötzlich reduziert wird. Die Freilaufriemenscheibe der Lichtmaschine erreicht dies, indem sie die Freilaufkupplungsscheibe der Lichtmaschine unabhängig vom Motor "freilaufen" oder rotieren lässt. Das bedeutet, dass der Rotor der Lichtmaschine bis zum Stillstand ausrollen kann, wenn der Motor abgestellt wird. Diese "Override"-Funktion beseitigt das Quietschen und Rutschen, das auftritt, wenn der Motor langsamer wird, das Getriebe schaltet oder sich abschaltet. Diese Technologie zur Reduzierung von Geräuschen, Vibrationen und Rauheit (NVH) minimiert die Systembelastung und verlängert die Lebensdauer von Riemen und Spannern.
Was Beyond von Lichtmaschinen-Freilauf-Kupplungsscheiben mitbringt:
Die Riemenscheibe ermöglicht dem Generator einen "Freilauf" oder "Überlauf". Dies verhindert das Durchrutschen des Riemens und reduziert die Vibrationen. Das Beste von allem ist, dass das System weniger Spannung benötigt und Sie sogar einen schmaleren Riemen verwenden können. Dies kann den Kraftstoffverbrauch um 1,5% bis 2% verbessern.
Aufgrund der Funktionsweise der Lichtmaschinen-Freilaufriemenscheiben haben sie jedoch eine begrenzte Lebensdauer. Im nächsten Artikel erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen für einen Verschleiß der Riemenscheiben der Freilaufkupplung erkennen können.